Zum Inhalt springen
Friedensakademieblog
  • BLOG HOME
  • FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
    • UMWELT- UND RESSOURCENKONFLIKTE
    • ZIVILE KONFLIKTBEARBEITUNG
    • FRIEDENSPÄDAGOGIK
  • KONFLIKTE WELTWEIT
    • NACH REGIONEN
    • NACH ERSCHEINUNGSDATUM
  • BLOGREIHEN
    • VERGESSENE KONFLIKTE
    • COVID-19
    • PEACE….IN A NUTSHELL
    • GENDER UND KONFLIKT
    • INTRODUCING…
    • PESCO – EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNG
    • SHARED SOCIETY
  • INFOS FÜR AUTOR*INNEN
Menü Schließen
  • BLOG HOME
  • FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
    • UMWELT- UND RESSOURCENKONFLIKTE
    • ZIVILE KONFLIKTBEARBEITUNG
    • FRIEDENSPÄDAGOGIK
  • KONFLIKTE WELTWEIT
    • NACH REGIONEN
    • NACH ERSCHEINUNGSDATUM
  • BLOGREIHEN
    • VERGESSENE KONFLIKTE
    • COVID-19
    • PEACE….IN A NUTSHELL
    • GENDER UND KONFLIKT
    • INTRODUCING…
    • PESCO – EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNG
    • SHARED SOCIETY
  • INFOS FÜR AUTOR*INNEN
Mehr Beiträge
Mehr Beiträge
Mehr Beiträge

WARUM WIR EINEN FRIEDENSAKADEMIE-BLOG BRAUCHEN

Der Friedensakademie-Blog verbindet Forschungs- und Praxisbeiträge zu Themen der zivilen Konfliktbearbeitung und Krisenprävention. Er trägt damit gezielt zu einer Stärkung friedenswissenschaftlicher und -politischer Dialoge zwischen Wissenschaft, Praxis, Zivilgesellschaft und Politik bei.

CALL FOR CONTRIBUTION

NEUESTE BEITRÄGE

  • Public Support and Illiberal Behavior of Right-wing Populist Governments during the Covid-19 Pandemic
  • Demokratiekonflikte und das Hambacher Schloss 
  • Denigrating Urban Spaces: The Working of Territorial Stigma on Chicago’s South Side
  • 11 friedenspädagogische Denkanstöße für den Umgang mit dem Ukraine-Krieg
  • Klimagerechtigkeit – Eine menschenrechts-basierte Antwort auf den Klimawandel

Seit einem Jahr dominiert die Covid-19 Pandemie mediale und gesellschaftliche Debatten. Anlässlich unseren Blog-Relaunches möchten wir mit unserer neuen Reihe “VERGESSENE KONFLIKTE” aber auf marginalisierte und in den Medien unterrepräsentierte Konflikte aufmerksam machen. Jeden Monat neu, nehmen wir eine Region in den Blick. Diesen Monat beschäftigen wir uns mit Indien.

RSS FOKUS FRIEDEN

  • Dick, Dicker, Diskriminiert - Von der Intersektionalität des Dickseins
  • Militär vs. Zivilgesellschaft - Der Sudan, ein Land in Transformation
  • EU Gender Action Plan - Was hat Feminismus in der EU Außenpolitik verloren?
  • Wale: Die unterschätzten Klimaretter?

Neueste Beiträge

  • Public Support and Illiberal Behavior of Right-wing Populist Governments during the Covid-19 Pandemic
  • Demokratiekonflikte und das Hambacher Schloss 
  • Denigrating Urban Spaces: The Working of Territorial Stigma on Chicago’s South Side
  • 11 friedenspädagogische Denkanstöße für den Umgang mit dem Ukraine-Krieg
  • Klimagerechtigkeit – Eine menschenrechts-basierte Antwort auf den Klimawandel

KONTAKT

  • Friedensakademie Rheinland-Pfalz, Universität Koblenz- Landau Kaufhausgasse 9, 76829 Landau in der Pfalz
  • Redaktionsteam 
  • Das Redaktionsteam erreichen Sie unter friedensakademie-blog@uni-landau.de

FOLLOW US ON

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab