Zum Inhalt springen
Friedensakademieblog
  • BLOG HOME
  • FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
    • UMWELT- UND RESSOURCENKONFLIKTE
    • ZIVILE KONFLIKTBEARBEITUNG
    • FRIEDENSPÄDAGOGIK
  • KONFLIKTE WELTWEIT
    • NACH REGIONEN
    • NACH ERSCHEINUNGSDATUM
  • BLOGREIHEN
    • VERGESSENE KONFLIKTE
    • COVID-19
    • PEACE….IN A NUTSHELL
    • GENDER UND KONFLIKT
    • INTRODUCING…
    • PESCO – EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNG
    • SHARED SOCIETY
  • INFOS FÜR AUTOR*INNEN
Menü Schließen
  • BLOG HOME
  • FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
    • UMWELT- UND RESSOURCENKONFLIKTE
    • ZIVILE KONFLIKTBEARBEITUNG
    • FRIEDENSPÄDAGOGIK
  • KONFLIKTE WELTWEIT
    • NACH REGIONEN
    • NACH ERSCHEINUNGSDATUM
  • BLOGREIHEN
    • VERGESSENE KONFLIKTE
    • COVID-19
    • PEACE….IN A NUTSHELL
    • GENDER UND KONFLIKT
    • INTRODUCING…
    • PESCO – EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNG
    • SHARED SOCIETY
  • INFOS FÜR AUTOR*INNEN
PESCO

Eine gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik: ein gefährlicher Wunschtraum für Europa?

Von Albert A. Stahel Sehr bald nach der Gründung der EWG – die Vorgängerorganisation der EU – wurde die Errichtung einer gemeinsamen Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik immer wieder diskutiert. Alle…

0 Kommentare
9. Mai 2018
Read more about the article Eine gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik: ein gefährlicher Wunschtraum für Europa?

KONTAKT

  • Friedensakademie Rheinland-Pfalz, Universität Koblenz- Landau Kaufhausgasse 9, 76829 Landau in der Pfalz
  • Redaktionsteam 
  • Das Redaktionsteam erreichen Sie unter friedensakademie-blog@uni-landau.de

FOLLOW US ON

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab