Zum Inhalt springen
Friedensakademieblog
  • BLOG HOME
  • FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
    • UMWELT- UND RESSOURCENKONFLIKTE
    • ZIVILE KONFLIKTBEARBEITUNG
    • FRIEDENSPÄDAGOGIK
  • KONFLIKTE WELTWEIT
    • NACH REGIONEN
    • NACH ERSCHEINUNGSDATUM
  • BLOGREIHEN
    • VERGESSENE KONFLIKTE
    • COVID-19
    • PEACE….IN A NUTSHELL
    • GENDER UND KONFLIKT
    • INTRODUCING…
    • PESCO – EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNG
    • SHARED SOCIETY
  • INFOS FÜR AUTOR*INNEN
Menü Schließen
  • BLOG HOME
  • FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
    • UMWELT- UND RESSOURCENKONFLIKTE
    • ZIVILE KONFLIKTBEARBEITUNG
    • FRIEDENSPÄDAGOGIK
  • KONFLIKTE WELTWEIT
    • NACH REGIONEN
    • NACH ERSCHEINUNGSDATUM
  • BLOGREIHEN
    • VERGESSENE KONFLIKTE
    • COVID-19
    • PEACE….IN A NUTSHELL
    • GENDER UND KONFLIKT
    • INTRODUCING…
    • PESCO – EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNG
    • SHARED SOCIETY
  • INFOS FÜR AUTOR*INNEN
Allgemein / Introducing...

Die Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier: Friedensbewegung und Friedensforschung – was geht?

Die Arbeitsgemeinschaft Trier ist seit 42 Jahren fest in der Friedensbewegeung verankert. Im Beitrag stellt sie sich vor und formuliert Wünsche wie Friedensbewegung und -forschung einander wieder näher kommen können.

0 Kommentare
3. Februar 2022
Read more about the article Die Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier: Friedensbewegung und Friedensforschung – was geht?
© AGF Trier

KONTAKT

  • Friedensakademie Rheinland-Pfalz, Universität Koblenz- Landau Kaufhausgasse 9, 76829 Landau in der Pfalz
  • Redaktionsteam 
  • Das Redaktionsteam erreichen Sie unter friedensakademie-blog@uni-landau.de

FOLLOW US ON

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab